top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

Allgemein

Nachstehende allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Anmeldungen und sonstigen Leistungen der Hundeschule DogStep, Feldahornweg 18, in 22303 Hamburg. Seitens der Hundeschule kommt es zu regelmäßigen Anpassungen der allgemeinen Geschäftsbedingungen.

 

Anmeldung

Für alle Leistungen der Hundeschule bedarf es einer vorherigen schriftlichen Anmeldung. Anschließend erhalten Sie eine Anmeldebestätigung sowie eine Rechnung. Für das gesamte Trainingsangebot wird versichert, dass eine aktuelle Haftpflichtversicherung für den Hund besteht. Eine Kopie der Haftpflichtversicherung legen Sie bitte den Anmeldeunterlagen bei.

Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmeranzahl limitiert, um für alle Personen und Hunde effizientes Lernen zu ermöglichen. Sollte die maximale Teilnehmeranzahl erreicht sein, bemühe ich mich darüber hinaus einen Alternativtermin anzubieten.

 

Impfschutz & Krankheiten

Es wird empfohlen, dass ein ausreichender Impfschutz des Hundes besteht (Stiko). Der Kunde erklärt, dass sein Hund frei von ansteckenden Krankheiten und Parasiten ist und sich in einem guten gesundheitlichen Zustand befindet.

Gesundheitliche Herausforderungen, chronische Erkrankungen, Verhaltensauffälligkeiten oder Aggressionsprobleme sind der Hundeschule vor Trainingsbeginn mitzuteilen.

 

Bezahlung

Nach der Terminvereinbarung erfolgt die Rechnungsstellung. Die Rechnung ist spätestens 24 Stunden vor dem Termin zu begleichen.

Die Rechnungen für Kurse, Seminare und Weiterbildungen sind sofort zu begleichen.

Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen, alternativ besprechen wir diese persönlich per E-Mail oder telefonisch.

 

Kursangebot

Die Kursteilnahme erfolgt nach schriftlicher Anmeldung. Ein Kursblock beinhaltet 4 Termine (je 60 Minuten). Sofern bis zum letzten Termin des aktuellen Kurses keine schriftliche Kündigung erfolgt, wird automatisch der nächste Folgekurs (mit 4 Terminen) mitgebucht. Die Termine werden rechtzeitig seitens der Hundeschule schriftlich mitgeteilt.

Hundetraining, Beratung & Seminare

Das Angebot der Hundeschule DogStep findet unter anderem in der Natur, in Parkanlagen und im alltäglichen Umfeld statt. Es ist bitte darauf zu achten, dass das Umfeld das Trainings sauber und ordentlich verlassen wird. Alle Hinterlassenschaften des Hundes werden aufgehoben, mitgenommen und in den umliegenden Mülleimern entsorgt.

Jedem Kunden wird rechtzeitig vor jedem Termin der Ort und die Trainingszeit mitgeteilt. Ausreichend Trinkwasser und unterschiedliche Belohnungsmöglichkeiten sind vom Hundebesitzer mitzubringen.

Je nach Trainingsumgebung ist ein ständiges Bellen des Hundes zu verhindern.

Alle Leistungen der Hundeschule haben das Ziel optimal das eigene Lernen voran zu bringen. Dabei wird ausschließlich darauf geachtet, dass das Training nur durch gewaltfreie Kommunikation, Wertschätzung und mit ausschließlich durch bedürfnisorientierte Übungen ausgeführt wird.

Zwangshandlung am Hund, Würgehalsbänder, Stachelhalsbänder, die Arbeit mit Stromhalsbändern und andere tierschutzrelevante Trainingsmaßnahmen sind ausdrücklich verboten.

Die Hundeschule vermittelt seinen Kunden theoretische Inhalte des Hundetrainings und praktische Handlungsvorschläge. Für die Ziele und den Erfolg des Trainings ist jeder Hundeführer selbstständig verantwortlich.

Der Kunde verpflichtet sich seinen Hund im Training immer an der Leine zu führen und nur nach Anweisung des Trainers abzuleinen.

 

Terminabsagen

Terminabsagen für Einzelstunden und Beratungstermine sind seitens des Kunden bis 24 Stunden vorher schriftlich möglich und ein neuer Termin wird vereinbart. Bei späteren Terminabsagen oder Nichterscheinen erfolgt keine Kostenrückerstattung.

Die anfallenden Gebühren einer Veranstaltung, einer Weiterbildung oder eines Seminares durch den Teilnehmer werden wie folgt berechnet:

  • Mehr als vier Wochen vor dem Termin: kostenfrei.

  • Zwei bis vier Wochen vor dem Termin: 50% des Rechnungsbetrags.

  • Weniger als zwei Wochen vor dem Termin: 100 % des Rechnungsbetrags.

  • Sollte ein Teilnehmer/ in zum Termin absagen, kann jederzeit ohne zusätzliche Kosten ein Ersatzteilnehmer/ in benannt werden.

Kommt es zur Terminverlegung von einem Kurs, einem Einzeltermin oder einer Beratung der Hundeschule, wird mindestens ein Alternativtermin vereinbart.

 

Mitwirkungspflicht

Der Erfolg meiner Dienstleistung hängt ausschließlich sowohl von der effektiven Mitwirkung als auch von der konsequenten, gezielten und partnerschaftlichen Zusammenarbeit der Teilnehmer/innen ab.

Haftung

Der Hundehalter haftet für alle von sich und/ oder seinem Tier verursachten Personen-, Sach-, Vermögens-, und sonstigen Schäden. Kinder unterliegen ausschließlich der Aufsichtspflicht der Eltern oder der erziehungsberechtigten Personen.

Des Weiteren wird ebenfalls keine Haftung für die in der Veranstaltung eingebrachten Sachen übernommen (z.B. Garderobe, private Arbeitsmaterialien, mitgebrachtes Equipment für den Hund).

 

Schweigepflicht
DogStep ist verpflichtet, über alle Einzelheiten, die ihr im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit für den Auftraggeber bekannt werden, insbesondere Informationen über Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse des Auftraggebers, vertraulich zu behandeln und nicht außerhalb des Auftrages für sich selbst zu verwerten oder an Dritte weiterzugeben. Die Pflicht zur Vertraulichkeit besteht auch über die Beendigung des Auftrages hinaus und erstreckt sich auf alle Mitarbeiter/innen von DogStep.

 

Sonstiges

Finden Seminare, Trainings oder Fortbildungen z.B. in einer anderen Hundeschule oder Seminarräumen statt, gelten die AGB´s des dortigen Unternehmens.

Je nach Bundesland sind die aktuellen Regeln für das Führen von Hunden immer einzuhalten.

bottom of page